biathlon_logo banner

Medizin

Leistungssport wie Biathlon geht über den reinen Wettkampf hinaus und hat viele medizinische Aspekte. Sport soll natürlich die Gesundheit fördern und es ist Aufgabe der IBU, sicherzustellen, dass die Gesundheit der Athleten, Techniker und Funktionäre bei der Ausübung des Sports und ihrer Aufgaben nicht gefährdet wird.

Die größte Gefährdung der Gesundheit der Athleten geht vom Gebrauch unerlaubter Mittel aus. Im Bereich Antidoping finden Sie Informationen zur Arbeit der IBU gegen Doping. Dafür arbeiten wir eng mit der WADA und dem IOC zusammen und benutzt das Registrierungssystem ADAMS, mit dessen Hilfe uns die Aufenthaltsorte der besten Weltcupathleten bekannt sind. Zusätzlich erleichtert es die Verwaltung im Antidopingbereich.

Die Aufklärungsarbeit im Bereich Doping beginnt schon beim Nachwuchs. Deshalb bietet die IBU ihren Athleten mit dem Spiel „Clean Biathlonworld“ die Möglichkeit, sich dem Thema auf spielerische Weise zu nähern. Dadurch lernen die Athletinnen und Athleten über die verschiedenen Bereiche des Anti-Dopings und werden motiviert, sich für einen sauberen Sport einzusetzen. Zusätzlich unterrichtet die IBU in Zusammenarbeit mit der UNESCO junge und vielversprechende Talente aus aller Welt über medizinische Themen.